Du musst nichts verdienen, um satt zu sein
Viele Frauen tragen unbewusst alte Glaubenssätze mit sich herum:
„Ich darf erst essen, wenn ich genug geleistet habe.“ oder „Ich muss Sport machen, um mir dieses Essen zu erlauben.“
Besonders in der Lebensmitte, nach einer langen Diätgeschichte, sind Regeln, Listen und Schuldgefühle tief verankert. Doch die Wahrheit ist: Dein Körper ist kein Projekt, das du kontrollieren musst. Er ist ein System, das Versorgung braucht – körperlich wie emotional.
Warum Ernährung keine Belohnung ist
Regelmäßige, nährstoffreiche Mahlzeiten sind Basis, nicht Belohnung. Sie geben dir Energie, stabilisieren deine Hormone und stärken dich im Alltag.
Nährstoffe sind kein Luxus. Sie sind dein biologisches Fundament – sie nähren jede Zelle, deinen Stoffwechsel und dein Nervensystem.
🫶🏻 Du bist es wert, dich zu nähren – auch ohne Leistung. Auch an Tagen ohne To-do-Listen oder Fitnessziele hat dein Körper das Recht auf Fürsorge.
Iss nicht, weil du brav warst. Iss, weil du lebst. Weil dein Körper dich jeden Tag trägt und verdient, gut versorgt zu sein.
Stell dir vor…
Was würde sich in deinem Alltag verändern, wenn Essen nicht länger an Leistung oder „Verdienen“ geknüpft wäre? Wenn Mahlzeiten keine Belohnung wären, sondern ein selbstverständlicher Akt der Fürsorge?
Vielleicht würdest du entspannter essen. Weniger Schuldgefühle haben. Dich freier und genährter fühlen – innen wie außen.
Wenn dir dieser Impuls gefallen hat, teile ihn gerne ❤️