Essen ist Fürsorge,
Picture of Tanja Riedeberger

Tanja Riedeberger

Essen ist Fürsorge, kein Kampf

Essen ist Fürsorge: Warum Diäten in den Wechseljahren der falsche Weg sind

Gerade in den Wechseljahren spielt Ernährung eine noch größere Rolle für dein Wohlbefinden als zuvor. Dein Energielevel schwankt, Hormone fahren Achterbahn, und das, was früher „funktioniert“ hat, passt oft nicht mehr. Viele Frauen reagieren darauf mit Diäten, strengen Regeln und restriktivem Essen – in der Hoffnung, so wieder Kontrolle zu gewinnen.

Doch die Wahrheit ist: Dein Körper braucht in dieser Lebensphase keinen Entzug, sondern Unterstützung. Er braucht Nährstoffe, Energie und liebevolle Fürsorge, um dich stabil durch diese Veränderungen zu tragen.

Worauf es wirklich ankommt

➡️ Nährstoffdichte statt Kalorienfokus: Setze auf gute Fette (z. B. Nüsse, Avocado, hochwertige Öle), buntes Gemüse und komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte oder Kartoffeln. Sie geben dir Energie und versorgen dich mit allem, was dein Körper jetzt braucht.

➡️ Regelmäßigkeit gibt Stabilität: Achte auf Mahlzeiten, die deinen Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht halten. So vermeidest du Heißhunger, Stimmungstiefs und unnötigen Stress für deinen Stoffwechsel.

➡️ Sättigung ist Selbstfürsorge: Hungern bringt dich nicht weiter – im Gegenteil. Dein Körper braucht Treibstoff, um Hormone zu regulieren, Muskeln zu erhalten und dich durch den Alltag zu tragen.

➡️ Genuss ist Teil der Balance: Ein Stück Kuchen, ein Glas Wein oder dein Lieblingsessen sind keine „Fehler“. Sie sind Teil eines genussvollen, erfüllten Lebens.

Dein Körper ist auf Stärke ausgelegt

Du bist nicht dafür gemacht, dich klein zu hungern oder ständig gegen dich selbst anzukämpfen. Du bist dafür gemacht, stark, lebendig und voller Energie durchs Leben zu gehen. Essen ist dabei kein Gegner – sondern eine Brücke zu mehr Kraft, Stabilität und Lebensfreude.


Wenn dir dieser Impuls gefallen hat, teile ihn gerne.

💡 Du willst dich wieder voller Energie fühlen – ohne Diätdruck, sondern mit Freude am Essen?
Ich begleite dich gerne – individuell, ganzheitlich und in deinem Tempo.

Teile diesen Beitrag: